Eine positive Zwischenbilanz gab es am 15.03 bei der diesjährigen Truppmannausbildung des Pflichtbereiches. Nach der monatelangen Feuerwehrausbildung…
Am 14.03.2025 um 06:56 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf gemeinsam mit der Feuerwehr Ansfelden und der Berufsfeuerwehr Linz zu einem PKW-Brand auf die…
Das seit längerem angeeignete Wissen in den verschiedensten Fachbereichen der Feuerwehrjugend wird immer beim alljährlichen Wissenstest in den…
Es steht außer Zweifel, dass der Leiterdienst zu den Basics im Feuerwehrwesen gehört. Darum ist es auch so wichtig dieses Thema wiederkehrend zu…
Zum 80.Geburtstag unseres ehemaligen Kommandanten E-HBI Schreil Jürgen gab sich das Kommando in geheimer Mission ein ordentliches Stelldichein. Da…
Quartalsmäßig wiederkehrend ist bei sämtlichen Kranführern eine praktische Zusatzausbildung vorgesehen. So auch für eine Gruppe am 01.03.2025. Die…
Die Stützpunktaufgaben der Höhenretter bzw. des Fachbereiches der Drohnen wurde am 26.02.2025 interessant und eindrucksvoll von den Kameraden der…
Blaulicht gegen Blaulicht hieß es am 25.02.2025 beim Kegeln gegen die Polizei Ansfelden. Das lange Zeit hochspannende Duell wurde dann doch zu Gunsten…
Das Nützliche mit dem Sinnvollen zu verbinden heißt die Devise bei der gemeinsamen Truppmannausbildung des Pflichtbereiches Ansfelden. Im Vordergrund…
Um für die Einsätze mit gefährlichen Stoffen weiterhin bestens gerüstet zu sein, gab es am 19.02.2025 eine Praxisschulung über das Thema…
Der geschlossene Besuch des Kommandos bei Kamerad Linzner R. am 17.02.2025 hatte einen besonderen Grund. Das runde 70´er Jubiläum wurde zum…
Zur Erreichung der Ausbildungsziele sind bei der Feuerwehrjugend im Laufe der Zeit insgesamt 5 Erprobungen vorgesehen. In unterschiedlichen…